EIN DOKUMENTARFILM VON JONAS EISENSCHMIDT & CONSTANZE WOLPERS
Anlässlich des Internationalen Holocaustgedenktages für Sinti_zze und Rom_nja erinnern wir als Bildungsforum gegen Antiziganismus in diesem Jahr an diejenigen Angehörigen der Minderheit, die im Konzentrationslager Bergen-Belsen inhaftiert waren.
Das Video, das im Rahmen einer Kooperation mit der Gedenkstätte Bergen-Belsen entstanden ist, geht auf die Situation von Sinti_zze und Rom_nja im Lager ein. Darüber hinaus werden die Erinnerung an diese Verfolgtengruppe vor Ort, Kontinuitäten nach 1945 und die Gedenk- und Protestkundgebung „In Auschwitz vergast, bis heute verfolgt“ im Oktober 1979 thematisiert.
BUCH/REGIE:
Jonas Eisenschmidt & Constanze Wolpers
KAMERA:
Jonas Eisenschmidt
TON:
Constanze Wolpers
SCHNITT:
Jonas Eisenschmidt
Im Auftrag des Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Gedenkstätte Bergen-Belsen, Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, gefördert durch Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
LÄNGE:
13:14 Min.
PRODUKTIONSJAHR:
2021
DREHFORMAT:
4K
BILDSEITENVERHÄLTNIS:
16:9
SPRACHEN:
Deutsch